Januar 2025
Freitag, 17.01.2025, 19.30 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Vortrag "Label auf Lebensmittel, welche gibt es und was sagen sie aus ?"
Was bedeutet Nachhaltigkeit grundsätzlich und für mich persönlich ?
Referentin für Nachhaltigkeit: Katja Hannig-Fischer, Holzmaden
Mittwoch, 22.01.2025, 14.30 - 16.00 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Karz "Der Strickkaffee" , Ingrid Kneile, Holzmaden
Februar 2025
Freitag, 07.02.2025, 19.30 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Vortrag: "Berühmte Pflanzen erzählen"
Zur Kaiserin der Rosen, zu den Kastanien der Amsterdamer Prinsengracht, zum berühmtesten Birnbaum der Welt
Referentin: Karin de la Roi-Frey, Weinstadt
Mittwoch, 19.02.2025, 14.30 - 16.00 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Karz "Der Strickkaffee" , Ingrid Kneile, Holzmaden
Freitag, 28.02.2025, 14.30 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Linedance mit anschließender Faschingsfeiert
Anleitung: Heide-Marie Bauer, Tanzleiterin BVST, Holzmaden
März 2025
Mittwoch, 12.03.2025, 14.30 - 16.00 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Karz "Der Strickkaffee" , Ingrid Kneile, Holzmaden
Donnerstag, 13.03.2025, 14.00 - 17.00 Uhr, Jusihalle Kohlberg
Landfrauentag in Kohlberg: "Frauen bewegen das Land"
Referentin: Petra Fetzer, Landesgeschäftsführerin Landfrauen Landesverband Württemberg/Baden e.V.
Freitag, 21.03.2025, 14.30 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Reisebericht Südafrika über sechswöchige Reise
Bebilderter Länderkundevortrag
Referentin: Ursula Buchter, Göppingen
April 2025
Donnerstag, 03.04.2025, 13.30 - 16.00 Uhr, Jugendverkehrsübungsplatz Dettingen
Pedelec Sicherheitstraining
Heike Schall und Polizei
Anmeldung bei Irmgard Braun, Hepsisau, Tel: 07023 / 740454
kostenpflichtig
Donnerstag, 10.04.2025, 13.30 - 16.00 Uhr, Jugendverkehrsübungsplatz Dettingen
Pedelec Sicherheitstraining
Heike Schall und Polizei
Anmeldung bei Irmgard Braun, Hepsisau, Tel: 07023 / 740454
kostenpflichtig
Freitag, 11.04.2025, 19.30 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Vortrag: "Hausputz sanft und sauber mit natürlichen Reinigungsmitteln"
Referentin: Daniela Rosenwirth, Knackpunkt Kirchheim
Anmeldung erforderlich
Freitag, 25.04.2025, 19.30 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Hauptversammlung mit Wahlen
Mai 2025
Samstag, 10.05.2025, ab 14.30 Uhr, im Schulhof der GS Holzmaden
Pflanzenbörse mit Kaffee und Kuchen
Freitag, 16.05.2025, 18.00 Uhr, Vereinszimmer Schule
"Fermentieren"
Vortrag und Workshop: Gemüse fermentieren
Margarete Sprender, Naturheilkundeberaterin DNB
Unkostenbeitrag 10€
Samstag, 24.05.2025, 14.00 Uhr, Gärtnerei Jeutter, Faurndau
"Ein Garten für den Lebensherbst"
Vortrag und Führung: J.M. Jeutter, Gärtnermeister
Anmeldung erforderlich / Fahrgemeinschaften
Juni 2025
Freitag, 13.06.25 , 14.30 Uhr Vereinszimmer Schule Holzmaden
"Kräutersalz" selbst herstellen
Wiesenrundgang mit Erklärung der benötigten Kräuter
Vortrag mit Workshop
Referentin: Ursula Sander, Kräuterpädagogin, Owen
Anmeldung erforderlich, Unkostenbeitrag 2€
Freitag, 27.06.2025, 14.30 Uhr Schulhof der Schule Holzmaden
"Wissenswertes über Sommerlieder"
anschließendes Sommerfest
Referent: Gerald Winkle, Holzmaden
Juli 2025
Samstag, 12.07.25 / Sonntag 13.07.25 Ortszentrum, Bätscherfest in Holzmaden
Dienstag, 22.07.2025, Näheres zeitnah im Mitteilungsblatt
geplanter Ausflug / Lehrstudienfahrt
Führung Kloster Maulbronn
Führung Gasometer Pforzheim, Thema Amazonien
Anmeldung erforderlich
August 2025
Ferien
September 2025
Freitag, 19.09.25, 14.30 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Vortrag: Hausnotruf / mobiler Notruf
Was ist der Unterschied ?
Referent: Wolfgang Schenk, Malteser Hilfsdienst
Oktober 2025
Freitag, 17.10.25, 17.30 Uhr, Küche der Gemeindehalle Holzmaden
Herbstliche Küche "Linsen, Kürbisse, Kraut .... "
Referentin: Adrea Kunfalvi, Holzmaden
Unkostenbeitrag 15€
Freitag, 31.10.25, 19.30 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
"Nie wieder kalte Füsse"
Tips und Tricks von Sebastian Kneipp
Referentin: Elke Melchinger, Heilpraktikerin und Kneippmentorin
November 2025
Freitag, 21.11.25, 18.30 Uhr, Treffpunkt: Max Eyth Haus, Kirchheim
Stadtführung in Kirchheim mit dem Nachtwächter
"Hört ihr Leut und lasst euch sagen . . . "
Anmeldung erforderlich
Dezember 2025
Freitag, 12.12.25, 18.00 Uhr, Kleiner Festsaal der Gemeindehalle, Holzmaden
"Glück und Lebensfreude", Anleitung zum Glücklichsein
interaktiver Vortrag
Referent: Hans-Martin Bauer, Psychotherapeut, Lachyogatrainer
Funktionelle Gymnastik: Unter Leitung von Silvia Duck
Montags von 17.00 bis 18.00 Uhr im Turnraum des Kindergartens Holzmaden, Seestraße
Kursinhalte sind: Rückengymnastik, Funktionelle Gymnastik
Termine: 13.01. - 31.03.2025, 07.04. - 30.06.2025, 07.07. - 29.09.2025, 06.10. - 15.12.2025
Kostenpflichtig.
Anmeldung erforderlich !
Anmeldung und Auskunft unter Tel 07023 / 73502, Gabi Weinert
Funktionelle Gymnastik: Unter Leitung von Silvia Duck
Montags von 17.00 bis 18.00 Uhr im Turnraum des Kindergartens Holzmaden, Seestraße
Kursinhalte sind: Rückengymnastik, Funktionelle Gymnastik
Termine: 13.01. - 31.03.2025, 07.04. - 30.06.2025, 07.07. - 29.09.2025, 06.10. - 15.12.2025
Kostenpflichtig.
Anmeldung erforderlich !
Anmeldung und Auskunft unter Tel 07023 / 73502, Gabi Weinert
Januar 2024
Freitag, 12.01.2024, 19.30 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Vortrag "Pflegefall, was nun ?" ,
Referentin: Rosemarie Bühler, Sozialer Netzraum Weilheim e.V.
Mittwoch, 17.01.2024, 14.30 - 16.00 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Karz "Der Strickkaffee" , Ingrid Kneile, Holzmaden
Freitag, 26.01.2024, 15.00 Uhr, Kirchheim, Dettinger Str. 73
Vortrag: "Salz ist nicht gleich Salz" , Besuch der Salzoase
Februar 2024
Mittwoch, 07.02.2024, 14.30 - 16.00 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Karz "Der Strickkaffee" , Ingrid Kneile, Holzmaden
Freitag, 09.02.2024, 19.30 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Vortrag: "Social Media - WhatsApp, Instagramm, Facebook, KI" , was ist das und wie gehe ich damit um.
Referent: Manfred Häfele, Lehrer und Medienberater
Freitag, 23.02.2024, 19.30 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Vortrag: "Gaisburger Marsch, Pirsich Melba und Co" , eine vergnügliche Reise über die verschiedenen Speisen mit den schillernden Namen.
Referentin: Dr. Karin de la Roy, Weinstadt
März 2024
Mittwoch, 06.03.2024, 14.30 - 16.00 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Karz "Der Strickkaffee" , Ingrid Kneile, Holzmaden
Donnerstag, 14.03.2024, 14.00 - 17.00 Uhr, Schloßberghalle Dettingen
Landfrauentag in Dettingen: "Neue Energie und Kraft tanken, stark sein für den Alltag"
Referentin: Sigrun Kienle-Hohwy, Baindt
Freitag, 22.03.2024, 19.30 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Vortrag: "Mut zur Erziehung - Erziehungsalltag mit Stabilität und Freude gestalten"
Referentin: Ivonne Schau, Bildungsreferentin beim Landesverband BW
April 2024
Freitag, 12.04.2024, 15.00 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Lichtbildervortrag: "Australien, ein Kontinent voller Gegensätze, vom Kakadu Nationalpark bis Ayersrock
zum Great Barrier Reef " und "Westaustralien zur Zeit der Wildblumenblüte"
Referentin: Ursel Buchter, Göppingen
Freitag, 26.04.2024, 19.30 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Hauptversammlung
Tanzen im Sitzen mit Heide-Marie Bauer
Mai 2024
Samstag, 11.05.2024, ab 15.00 Uhr, im Schulhof der GS Holzmaden
Pflanzenbörse mit Kaffee und Kuchen
Mittwoch, 22.05.2024,
Ausflug zum Gemüsehof Schäffer, Köngen
14.00 Uhr Führung Gemüsehof, 15.30 Uhr Kaffeetrinken im Schloßgut Köngen
Juni 2024
Samstag, 15.06.2024, 14.00 Uhr, Treffpunkt bei der Feuerwehr Kirchheimer Str, Holzmaden
Yoga in der Natur erleben mit Petra Buck
Anschließend Kaffeetrinken auf Mathilde Wetzel´s Wiese
Freitag, 21.06.2024, 14.30 Uhr
"Das vergessene Wissen unserer Heilkräuter"
Referentin: Karin Spittel, Holzmaden
Juli 2024
Freitag, 05.07.2024, 14.30 Uhr, Schulhof GS Holzmaden
Sommerfest
Dienstag, 16.07.2024,
Ausflug zur Staudengärtnerei Gaißmayer , Illertissen
August 2024 / Ferien
September 2024
Freitag, 13.09.2024, 14.30 Uhr, Ringstr. 27, Holzmaden
Blumenkränze binden mit Heide-Marie Bauer
Freitag, 27.09.2024, 19.30 Uhr, Vereinszimmer GS Holzmaden
"Freundschaft zwischen den Generationen - unmögliche Möglichkeit oder nie entdeckte Chance ? "
Autorin: Elisabeth Eberle, Winterbach
Oktober 2024
Freitag, 11.10.2024, 18.00 Uhr, Küche der Gemeindehalle , Holzmaden
Kochkurs "Italienische Küche" mit Andrea Kunfalvi, Holzmaden
Freitag, 25.10.2024, 19.30 Uhr, Vereinszimmer GS Holzmaden
"Räuchern / Räucherkräuter"
Referentin: Silvia Palma, Notzingen
November 2024
Samstag, 09.11.2024, Vereinszimmer GS Holzmaden
Workshop 1: 09.00 - 12.30
Uhr
Workshop 2: 13.00 - 16.30 Uhr
Herstellung eines eigenen Handfegers
Referent: Reinhold Rollenbiller, Bürstenbinder
Ticketpreis: 18€ incl. Materialkosten
Anmeldung und Auskunft unter Tel 07023 / 73502, Gabi Weinert
Freitag, 22.11.2024, 19.30 Uhr, Vereinszimmer GS Holzmaden
Wintertees - Aktuelle Sorten und Verkostung
TeeEcke Kirchheim unter Teck
Dezember 2024
Freitag, 13.12.2024, 18.30 Uhr, kleiner Festsaal der Gemeindehalle Holzmaden
"Märchen und weihnachtliche Feier"
Referentin: Angelika Holub-Salerno, Dettingen
Funktionelle Gymnastik: Unter Leitung von Silvia Duck
Montags von 17.00 bis 18.00 Uhr im Turnraum des Kindergartens Holzmaden, Seestraße
Kursinhalte sind: Rückengymnastik, Funktionelle Gymnastik
Termine: 08.01. - 25.03.2024, 08.04. - 24.06.2024, 01.07. - 16.09.2024, 07.10. - 16.12.2024
Kostenpflichtig.
Anmeldung erforderlich !
Anmeldung und Auskunft unter Tel 07023 / 73502, Gabi Weinert
Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen !
Gäste, Freunde und Interessierte sind immer wilkommen !
Nähere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten im Mitteilungsblatt.
Januar 2023
Freitag, 13.01.2023, 19.30 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Vortrag "Um ein Haar hätte ich meine Hochzeit verpasst" , Elisabeth Eberle, Winterbach
Mittwoch, 18.01.2023, 14.30 - 17.00 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Karz "Der Strickkaffee" , Inge Kehm und Ingrid Kneile, Holzmaden
Februar 2023
Mittwoch, 01.02.2023, 14.30 - 17.00 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Karz "Der Strickkaffee" , Inge Kehm und Ingrid Kneile, Holzmaden
Freitag, 03.02.2023, 19.30 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Bildervortrag: "Vom Schwarzwald bis nach Griechenland, die etwas ungewöhnliche Fahrradtour"
Steffen Meckes, Weilheim
Mittwoch, 15.02.2023, 14.30 - 17.00 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Karz "Der Strickkaffee" , Inge Kehm und Ingrid Kneile, Holzmaden
März 2023
Freitag, 17.03.2023, 19.30 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
"Auszeit im Alltag - was tut mir gut", Sylvia Schmidt-Hassler, Lebensfreude-Akademy, Merklingen
Mittwoch, 29.03.2023, Gemeindehalle Notzingen
Landfrauentag in Notzingen
April 2023
Samstag, 15.04.2023, nachmittags, Gemeinschaftsschuppen OGV beim Schützenhaus Holzmaden
"Wildbienenhotels bauen", Gregor Spittel, Holzmaden
Hier sind 6 von 20 hergestellten Wildbienenhotels zu sehen !
Freitag, 21.04.2023, 14.00 Uhr, Birkenhof 3, Roßwälden
"Ina´s Eis", Führung durch Produktion mit Verkostung, Ina Zwicker, Ebersbach-Roßwälden
Nach der Betriebsführung dürfen wir Ina´s Eis genießen.
Anmeldung bei Gabi Weinert.
Freitag, 28.04.2023, 19.30 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
"Aktuelle, geldbeutelschonende Energiespartipps", Michael Christ, Energie- und Klimaschutzmanager
Mai 2023
Samstag, 06.05.2023, ab 15.00 Uhr, Schulhof der GS Holzmaden
Pflanzenbörse mit Kaffee und Kuchen
Freitag, 26.05.2023, 14.15 Uhr, Rosengarten von Fam. Jurisch, Wendlingen
Besuch des Rosengartens Jurisch in Wendlingen mit Führung und Kaffee und Kuchen
Juni 2023
Freitag, 16.06.2023, 14.30 Uhr, Schafhof Schmid, Owen
Besuch der Schäferei Schmid in Owen mit Hofführung, Jörg Schäfer, Owen
Juli 2023
Freitag, 07.07.2023
Sommerfest / Kaffeenachmittag
August 2023
Dienstag, 08.08.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Kinderferienprogramm 2023
Donnerstag, 24.08.2023
Jahresausflug zur Landesgartenschau nach Balingen
September 2023
Oktober 2023
Donnerstag, 05.10.2023, 14.00 Uhr, Zell u.A., Boschstr. 17
Besuch der Firma Ostheimer mit Führung
Freitag, 13.10.2023, 19.30 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
Hauptversammlung
Dienstag, 17.10.2023, 14.00 Uhr, Stuttgart
Besuch des Landtages
Freitag, 27.10.2023, 18.30 Uhr, Küche der Gemeindehalle Holzmaden
Kochkurs "Balkanküche" mit Andrea Kunfalvi, Holzmaden
November 2023
Freitag, 17.11.2023, 19.30 Uhr, Vereinszimmer Schule Holzmaden
"Freundschaft zwischen Generationen - unmögliche Möglichkeit oder nie entdeckte Chance ?",
Elisabeth Eberle, Winterbach
Dezember 2023
Freitag, 08.12.2023, 18.30 Uhr, Kleiner Festsaal der Gemeindehalle Holzmaden
"Entwicklung des weihnachtlichen Liedgutes" mit weihnachtlicher Feier, Ernst Stephan, Aichelberg
Dezember 2022
Freitag, 09.12.2022, 19.30 Uhr, Foyer der Gemeindehalle Holzmaden
Vortrag über Gewürze der Weihnachtszeit ,Katrin Stauß, Owen
Anschließend findet unsere Weihnachtsfeier statt.
November 2022
Freitag, 11.11.2022, 19.30 Uhr, Vereinszimmer der Schule Holzmaden
"Die Handtasche " mit der Historikerin Dr. Karin de La Roy, Weinstadt
Freitag, 25.11.2022, 19.30 Uhr, Vereinszimmer der Schule Holzmaden
Plastik vermeiden , Barbara Schneider, Weltladen Kirchheim-Teck
Oktober 2022
Donnerstag, 13.10.2022, 18.00 Uhr, Bürgerhaus Notzingen, Roßwälder Str. 2
"Katastrophenschutz im Landkreis Esslingen"
Informationsabend der KreisLandFrauen Nürtingen. Vortrag mit Frau Dr. Leuze-Mohr vom Landratsamt Esslingen.
Freitag, 14.10.2022, 19.30 Uhr, Vereinszimmer der Schule Holzmaden
"Gesunder Schlaf " / "Mit einem guten Pausenmanagement zu mehr Wohlfühlen" , Christine Euchner
Freitag, 21.10.2022, 19.00 Uhr, Gießnauhalle Nabern
"Theateraufführung: Bella, bella Donna - Jubiläumsaufführung Dein Theater aus Stuttgart anlässlich 75 Jahre
LandFrauenverband Baden-Württemberg"
Freitag, 28.10.2022, 19.30 Uhr, Küche der Gemeindehalle Holzmaden
Vegetarische Küche, Andrea Kunfalvi, Holzmaden
September 2022
Freitag, 09.09.2022, 15.00 Uhr
Blütenkränze binden mit Heide-Marie Bauer in Holzmaden, Ringstr 27
Freitag, 30.09.2022
Führung mit Kaffeetrinken Sonnenhof Bad Boll
August 2022
Dienstag, 09.08.2022
Jahresausflug zur Landeswasserversorgung in Langenau
07.45 Uhr Abfahrt mit dem Bus. Im Wasserwerk eine 90minüte Führung, danach geht es mit dem Bus zum Mittagessen. Am Nachmittag ist eine Führung im Botanischen Garten der Universität Ulm gebucht.
Kaffee-Einkehr findet im Cafe "H-Albzeit" in Merklicngen statt.
18.30 Uhr Rückkehr in Holzmaden
Kosten: für Mitglieder 30 € / Person, Nichtmitglieder 35 € / Person
Anmeldung bei Katja Gicklhorn , Tel 07023 / 1569166 (evtl. Anrufbeantworter)
75 Jahre LandFrauen Baden-Württemberg
10.08. - 05.09.2022
Wanderausstellung im Freilichtmuseum Beuren zusammen mit dem Kreisverband Esslingen
Juli 2022
Samstag, 09.07.2022 und Sonntag 10.07.2022
Bätscherfest
Landfrauen und Frauenchor auf der Terrasse der Kirche Holzmaden
Freitag, 15.07.2022
Spaziergang mit Grillen auf Mathilde Wetzel´s Wiese
Freitag, 29.07.2022, 17.00 Uhr
Sommer-Gartenführung bei Herrn und Frau Funke in Ohmden
Juni 2022
Freitag, 03.06.2022
Besuch bei Wala, Bad Boll - Gartenführung